Leistungsphase 0
für Neubauten, Sanierungen, Erweiterungen und Anmietungen

 

Die Leistungsphase 0 bringt Klarheit

Wir sind Experten in der Leistungsphase 0 und beraten Bauherren, Investoren und Planer bei der strategischen Planung Ihrer Bauprojekte vor dem eigentlichen Planungsbeginn.

Die Leistungsphase 0 ist die Basis für den Erfolg eines Bauprojekts, da sie die wesentlichen Grundlagen für die späteren Planungen liefert. Bauherren und Investoren erhalten sehr frühzeitig einen ganzheitlichen Überblick über die Rahmenbedingungen ihres Projekts und die wahrzunehmenden Bauherrenaufgaben und können in organisatorischer und strategischer Hinsicht rechtzeitig darauf reagieren.

Der zeitliche und finanzielle Aufwand für die Leistungsphase 0 lohnt sich aus unserer Sicht immer, da die meisten Projektrisiken schon vor dem eigentlichen Planungsbeginn identifiziert werden können und spätere Umplanungen dadurch vermieden werden. Zugleich erhalten Bauherren mit Abschluss der Leistungsphase 0 die inhaltliche Grundlage für die spätere Architektenplanung, die zielgerichtet und ohne Terminverzug gestartet werden kann.

 

Leistungsbilder für die Leistungsphase 0

In den letzten Jahrzehnten haben wir weit über hundert Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsprojekte in der Projektfrühphase verantwortlich betreut. Basierend auf den Erfahrungen aus den abgeschlossenen Projekten haben wir ein Leistungsbild für die Leistungsphase 0 entwickeln, das Bauherren und Investoren für ihre Projekte im Rahmen unserer Beratung nutzen können.

Unsere Beratung orientiert sich an vier unterschiedlichen Projektkategorien, für die wir jeweils unsere maßgeschneiderten Leistungsbilder verwenden:

  • Neubauten (LP0-N)

  • Sanierungen (LP0-S)

  • Erweiterungen (LP0-E)

  • Anmietungen (LP0-A)

Diese Leistungsbilder sind auf die spezifischen Anforderungen jeder Projektkategorie abgestimmt und gewährleisten eine detaillierte und präzise Projektanalyse.

Unsere Leistungsbilder umfassen immer sieben Leistungsbereiche (A-G), welche die verschiedenen Projektkategorien abdecken. Die Leistungsbilder basieren auf einem datenbankbasiertem Leistungskatalog, den wir auf Grundlage unserer langjährigen Projekterfahrung entwickelt haben.

 

Unsere Datenbank vergisst nichts

In unserer Beratung greifen wir auf eine umfangreiche, Cloud-basierte Datenbank zurück, die unseren gesamten Erfahrungsschatz aus abgeschlossenen Projekten umfasst. Dadurch können wir projektindividuelle Fragestellungen präzise auf die Bedürfnisse unserer Bauherren abstimmen. Unsere Kunden erhalten so einen umfassenden Überblick über den Stand ihrer Projektvorbereitung und können frühzeitig ungeklärte Themen erkennen und fehlende Untersuchungen noch rechtzeitig vor Planungsbeginn in die Wege leiten. Mit Abschluss der Leistungsphase 0 steht ihnen ein wertvolles Werkzeug zur Verfügung, das die Entscheidungsfindung in verschiedenen Projektfragen erleichtert.

Unsere Analyse der Leistungsphase 0 wird in einem strukturierten Projektreport mit integrierter Risikobewertung abschließend zusammengefasst, der Bauherren und Planern zugleich als solide Grundlage für die spätere Planung dient.

Wir beraten öffentliche und private Bauherren und Investoren entweder durchgehend projektbegleitend oder nur für Teilbereiche der Phase 0. Bei Bedarf erbringen wir nach Absprache für unsere Kunden auch das komplette Leistungsspektrum der Leistungsphase 0.

Leistungsbild der Leistungsphase 0 für Neubauten (LP0-N) mit den Leistungsbereichen A-G